Es ist politisches Sommerloch — und doch passiert außenpolitisch gerade etwas, das Deutschland nachhaltig schwächen könnte. Während Merz & Co. in den Umfragen weiter absacken, sorgt die Bundesregierung dafür, dass Deutschland in Rekordzeit zwei entscheidende Machtzentren vor den Kopf stößt. Isolation?
Das Russland-Desaster
Über Jahre hat Berlin auf Russland als „verlässlichen Partner“ gesetzt — mit einer Energiepolitik, die uns abhängig und erpressbar machte.
Anstatt sich im Ukraine-Konflikt als starker, eigenständiger Verhandlungspartner zu positionieren, hat Deutschland blind die Sanktionspolitik übernommen — und damit auch jedem neutralen Vermittlungsansatz den Boden entzogen.
Das Ergebnis: Russland lacht, unsere Wirtschaft leidet, und die Möglichkeit, als glaubwürdiger Mittler aufzutreten, ist verspielt. Die Quittung: wirtschaftlicher Schaden, geopolitische Schwäche und ein Vertrauensverlust, der noch lange nachwirken wird.
Die neue Eskalation mit USA und Israel
Nun wiederholt sich das Muster — nur mit anderen Partnern. Deutschland verweigert die Lieferung von Waffen an Israel, obwohl es dabei um das Existenzrecht des jüdischen Staates geht. Für Washington ist das nicht einfach ein politischer Dissens, sondern ein Affront: ein Signal, dass Deutschland im Ernstfall kein verlässlicher Partner ist.
Falsches Signal an die Falschen
Statt klar an der Seite Israels zu stehen, duckt sich die Bundesregierung weg — und sendet damit ein fatales Signal. In Deutschland marschieren regelmäßig pro-palästinensische Gruppen, oft muslimisch geprägt, mit verbotenen Fahnen und Parolen, die nicht nur Israels Existenzrecht bestreiten, sondern offen die Vernichtung aller Juden fordern.
Besonders erschütternd: Viele dieser Demonstranten bejubeln offen die Taten vom 7. Oktober 2023, als Terroristen der Hamas aus dem Gazastreifen nach Israel eindrangen, über 1.200 Menschen brutal ermordeten, Frauen vergewaltigten, Kinder und ältere Menschen töteten und rund 250 Geiseln verschleppten — von denen bis heute viele nicht freigelassen wurden.
Wer angesichts dieser Verbrechen Israel die Waffen zur Selbstverteidigung verweigert, unterwirft sich indirekt genau jenen, die solchen Terror bejubeln und fördern.
Selbst Merkel passierte das nicht
Angela Merkel war — meiner Einschätzung nach — die schlechteste Kanzlerin, die Deutschland je hatte. Aber selbst sie hat es nicht geschafft, in so kurzer Zeit sowohl Moskau als auch Washington zu verprellen. Was die aktuelle Regierung betreibt, ist außenpolitischer Blindflug ohne Notfallplan.
Strategische Dummheit
Erst die Entfremdung von Russland, dann der Bruch mit den USA und Israel — wer sich gleichzeitig von Ost und West isoliert, verliert seinen Einfluss und macht sich verwundbar. Politisch ist das, als würde man im Schach beide Türme opfern und dann überrascht sein, dass man mattgesetzt wird.
Die Quittung kommt vom Volk
Etwas Positives gibt es trotzdem: Die AfD hat die CDU in den Umfragen überholt. Das passiert, wenn man gegen die Mehrheit im Land regiert. Wer nationale Interessen ignoriert, darf sich nicht wundern, wenn das Vertrauen schwindet. Es ist die direkte Quittung einer Politik, die lieber ideologische Prestigeprojekte verfolgt, statt die Lebensrealität der Menschen ernst zu nehmen.
Europa ohne Stärke
Deutschland hat es also mal wieder geschafft, mit schwachen Partnern isoliert dazustehen. Eingebettet in eine EU, die weder Stärke noch klare Werte zeigt, lassen wir uns außenpolitisch vorführen — zuletzt bei den Zollverhandlungen, bei denen wir uns über den Tisch ziehen ließen. Das Ergebnis: eine Union, die auf dem Papier groß wirkt, in der Realität aber ohnmächtig ist.