Zum Inhalt springen

Aktuelle News

📰 Aktuelle News & Updates von Gordon Stotz

Willkommen auf der News-Seite von Gordon Stotz! Hier findest du aktuelle politische Entwicklungen, Kommentare & Einschätzungen aus meiner täglichen Arbeit als Kreisrat im Landkreis Heilbronn und Fraktionsvorsitzender im Regionalverband Heilbronn-Franken.

Meine News erscheinen in unregelmäßigen Abständen – immer dann, wenn es wichtige politische Themen gibt, die es wert sind, diskutiert zu werden.

📢 Was erwartet dich hier?

Meine Facebook-Posts & politische Analysen direkt auf dieser Seite
Neuigkeiten aus dem Kreistag Heilbronn & dem Regionalverband
Kritische Einblicke & meine Meinung zu aktuellen politischen Entwicklungen
Veranstaltungen, Wahlthemen & Bürgerdialoge

Diese Seite aktualisiert sich automatisch mit meinen neuesten Beiträgen – egal ob es um lokalpolitische Entscheidungen, überregionale Themen oder gesellschaftliche Entwicklungen geht.

📌 Folge meinen Updates hier oder direkt auf Facebook, um keine wichtigen Informationen zu verpassen!

⬇️ 📢 Bleiben Sie informiert – die neuesten Updates direkt hier & auf meiner Facebook-Seite! ⬇️

Titelbild für Gordon Stotz Kreisrat
1,712
Gordon Stotz Kreisrat

Gordon Stotz Kreisrat

Politik ohne Filter – Heilbronn & Region
www.gordon-stotz.de

12 hours ago

Heute verweise ich lediglich auf meine "globalen Artikel" auf der Homepage.Dort ist auch längerer Artikel zur neuerlichen "Einzelfall" Messerattacke. gordon-stotz.de/globaler-blick/ ... See MoreSee Less
View on Facebook

20 hours ago

Als Vater eines Sohnes im Teenageralter bin ich zutiefst erschüttert über die brutalen Messerattacken, die sich am selben Tag in Berlin und Remscheid ereignet haben. Zwei blutige Taten unter Kindern – ein verstörendes Signal für den Zustand unserer Gesellschaft und den Zustand der Sicherheit an unseren Schulen.Zunächst stach ein 13-jähriger Junge mit arabischem Migrationshintergrund in einer Berliner Grundschule auf einen zwölfjährigen Mitschüler ein. Wenige Stunden später griff in Remscheid ein 11-jähriger irakischer Junge in der Innenstadt einen 13-Jährigen mit einem Küchenmesser an und verletzte ihn schwer. Diese Eskalationen sind das erschreckende Resultat einer vollkommen gescheiterten Migrations- und Sicherheitspolitik, für die einzig und allein die Altparteien die Verantwortung tragen.Unsere Schulen verkommen zu Brennpunkten, in denen Gewalt, Respektlosigkeit und kulturelle Spannungen den Alltag dominieren. Messer werden inzwischen im Schnitt 79 Mal pro Tag gezückt. Für viele Jugendliche gehören sie längst zum Alltag – nicht zur Selbstverteidigung, sondern als Mittel der Einschüchterung, Dominanz und Gewalt.Ich sage in aller Deutlichkeit: Es reicht! Wir brauchen eine konsequente Migrationswende und endlich eine Debatte ohne ideologische Scheuklappen. Gleichzeitig fordere ich die Senkung des Strafmündigkeitsalters auf 12 Jahre. Wer alt genug ist, mit einem Messer auf andere loszugehen, ist auch alt genug, strafrechtlich Verantwortung zu übernehmen.Der Schutz unserer Söhne und Töchter muss endlich oberste Priorität haben – in der Schule, auf der Straße, überall.www.nius.de/kriminalitaet/news/remscheid-irakischer-junge-11-messert-deutschen-jungen-13-in-remsc...www.nius.de/kriminalitaet/news/bluttat-an-grundschule-arabischer-junge-13-sticht-mitschueler-12-n...#Remscheid #Berlin #Schule #Messer #Migration #Grundschule #Straftaten ... See MoreSee Less
View on Facebook
🏥 Wenn Heilbronn das Geld hat – warum fehlt es dann an Ärzten?Als gewählter Kreisrat im Landkreis Heilbronn und langjähriger Beobachter der Entwicklungen im Gesundheitswesen frage ich mich zunehmend: Wie passt das alles noch zusammen?🔹 Die Stadt Heilbronn zählt zu den wohlhabendsten Städten im Südwesten – nicht zuletzt durch große Konzerne wie den Schwarz-Konzern.🔹 Millionen fließen in Zukunftsprojekte wie die geplante Seilbahn zum KI-Innovationspark.🔹 Gleichzeitig verliert der Stadtteil Kirchhausen seinen Hausarzt – ohne echte Perspektive auf Nachfolge.➡️ Bad Rappenau hingegen zeigt, wie es gehen kann: Mit gezielten Investitionen (2 Mio. €!) wird dort der Erhalt hausärztlicher Versorgung aktiv gefördert – und das mit Erfolg.Als Mitglied des Kreistags sehe ich täglich, wie viel Engagement im Landkreis Heilbronn investiert wird, um neue Mediziner zu gewinnen – inklusive gezielter Förderprogramme. Und ja: Es gibt Erfolge. Der Landkreis handelt, weil die Lage ernst ist. Die Stadt? Setzt noch zu oft auf Symbolpolitik.Und dann ist da noch die SLK-Klinikgruppe, unser kommunaler Gesundheitsversorger. Ohne hier aus dem Aufsichtsrat zu plaudern, so viel sei gesagt:👉 Die Herausforderungen sind größer, als man auf den ersten Blick vermuten würde.👉 Manches, was hinter verschlossenen Türen diskutiert wird, bereitet ernsthafte Sorgen.Mein Vorschlag:💡 Heilbronn braucht ein klares Bekenntnis zur Grundversorgung – mit sechsstelligen Prämien für neue Hausärzte, besseren Bedingungen für medizinisches Personal und der Bereitschaft, dort zu investieren, wo es wirklich zählt.Denn: Was nützen uns Prestigeprojekte, wenn am Ende der Hausarzt fehlt?EuerGordon Stotz ... See MoreSee Less
View on Facebook